Wann steigen die Zinsen auf dem Kautionskonto?
Die Mietkaution ist eine Sicherheit für Vermieter, wenn es darum geht eine Immobilie zu vermieten. Die Sicherheit wird durch den Mieter eingebracht, in den meisten Fällen in Form eines Kautionssparbuches, welches entweder durch den Vermieter treuhändisch angelegt oder aber an diesen durch den Mieter verpfändet wird. In beiden Fällen gehört das hinterlegte Geld dem Mieter und gemäß §551 BGB ebenfalls die Zinsen, welche für die Geldanlage durch die Bank gezahlt werden. Die Zinsen erhöhen gleichzeitig die Sicherheit für den Vermieter. (mehr …)